Der Ardey-Verlag unterstützt einen großen Teil der LWL-Museen im Bereich der Museumsshops.
Das Verkaufsprogramm ist individuell auf die Museen zugeschnitten und wird ständig weiterentwickelt und aktualisiert. Zusätzlich erstellen wir Sondersortimente für temporäre Ausstellungen oder Aktionstage, etwa zu den Weihnachtsmärkten.
Das Buchsortiment umfasst Fachliteratur zu den einzelnen Museumsschwerpunkten, Kinderbücher, Ratgeberliteratur, Reiseführer, Wander- und Radführer, Romane und Krimis zur Region und allgemein Literatur zum Thema Westfalen.
Im Nonbook-Bereich gibt es neben den museumseigenen Produkten viele Geschenkartikel: Unter anderem bieten wir historisches Holz- und Blechspielzeug an, Küchenutensilien wie Bürsten, Emaille-Geschirr oder Küchentücher und westfälische Spezialitäten von Anbietern aus der Region.
Kontakt: Hermine Husen
E-Mail:
Telefon: 0251/4132-211
Fax: 0251/4132-20
Buchhändlerische Verkehrsnummer: 21782
Zurzeit kooperieren wir mit folgenden Museen in Westfalen-Lippe:
LWL-Freilichtmuseum Detmold
Westfälisches Landesmuseum für Volkskunde
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
Stiftung Kloster Dalheim, Lichtenau
LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
LWL-Industriemuseum. Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur:
Zeche Zollern, Dortmund
Schloss der Arbeit
Zeche Nachtigall, Witten
Wiege des Ruhrbergbaus
Zeche Hannover, Bochum
Eine Burg für den Bergbau
Henrichshütte in Hattingen
Museum für Eisen und Stahl
Schiffshebewerk Henrichenburg, Waltrop
Ein Aufzug für Schiffe
TextilWerk Bocholt
Weberei und Spinnerei
Ziegeleimuseum Lage
Vom Lehm zum Ziegel
Glashütte Gernheim, Petershagen
Kunst aus Feuer und Sand