Regionalgeschichte kompakt
Die Reihe „Regionalgeschichte kompakt“ wirft Schlaglichter auf zentrale und aktuell diskutierte Themen der westfälischen Geschichte seit dem 19. Jahrhundert. Ausgewiesene Fachleute vermitteln neue Perspektiven auf einzelne Phasen und Themen dieses Zeitabschnitts, die jeweils knapp und kompakt aufbereitet, umfassend bebildert und in regionale Vergleiche eingebunden werden. Die Bände erscheinen als Publikationen des LWL-Instituts für westfälische Regionalgeschichte, das die neuere Geschichte Westfalens erforscht und vorrangig danach fragt, wie die politischen, ökonomischen, gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen der Moderne in die Region hinein wirkten und wie die Menschen auf diese Veränderungen reagierten.
Bände in Vorbereitung:
Adel in Westfalen im 19. und 20. Jahrhundert
„Machtergreifung“ und „Gleichschaltung“ in Westfalen
Anzeige: Alle 4 Ergebnisse
-
In den Warenkorb
Mauerfall und Friedensdividende
€ 17.90Mauerfall und Friedensdividende
Seiten: 270
Erscheinungsjahr: 2024
Einband: Klappenbroschur
Format: 12,5 cm x 19 cm
ISBN 978-3-87023-481-2Regionalgeschichte kompakt, Band 4
€ 17.90 -
In den Warenkorb
Der lange Abschied von der Macht
€ 17.90 -
Weiterlesen
Republik im Bürgerkrieg
€ 12.90 -
In den Warenkorb
1968 in Westfalen
€ 13.90