Im Online-Portal Städtegeschichte.de des Instituts für vergleichende Städtegeschichte (IStG) wurden für den Städteatlas Mühlhausen (Thüringen) verschiedene interaktive Kartenmodule freigeschaltet. Der Vergleich der Stadtgrundrisse und -pläne aus dem 19. und 21. Jahrhundert ermöglicht Aussagen über die Veränderungen des Stadtraums. Das Angebot „Siedlungsentwicklung von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert“ erlaubt ganz individuelle Zugänge zur Geschichte Mühlhausens: […]
Tag Archives: Stadtgeschichte
Tag der Westfälischen Geschichte in Hagen
72. Tag der Westfälischen Geschichte in Hagen 275 Jahre Stadt Hagen sind ein guter Grund, einen Blick in die noch vergleichsweise junge Stadtgeschichte zu werfen. Dazu versammeln sich am 11. September (10.00–15.15 Uhr) auf Einladung der Stadt Hagen Geschichtsinteressierte zum „72. Tag der Westfälischen Geschichte“, der vom Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens in Zusammenarbeit […]
Neuerscheinung: Städteatlas Mühlhausen
Mit „Mühlhausen/Th.“ ist der sechste Band des Deutschen Historischen Städteatlas lieferbar. In dem umfangreich illustriertem Textheft mit zahlreichen Abbildungen und Karten sowie Tafeln mit topographischen und thematischen Karten wird die historische und räumliche Entwicklung der ehemaligen Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen von ihren Anfängen bis heute nachgezeichnet. Der Atlas setzt thematische Akzente auf die archäologischen Befunde, […]
Buchvorstellung Städteatlas Versmold
Der neue Historische Atlas westfälischer Städte: Versmold, bearbeitet von Rolf Westheider, ist erschienen. Versmold – Jahrhunderte im Grenzgebiet zwischen drei Territorien gelegen – war im Mittelalter eine wenig beachtete Ortschaft, die 1719 zur Akzisestadt erhoben wurde. Durch den Zuzug der Familie Delius im 18. Jahrhundert erlebte der Ort einen überproportionalen Aufschwung in der Textilindustrie und […]
Buchvorstellung Städteatlas Lengerich
Der neue Band des „Historischen Atlas westfälischer Städte“ über Lengerich wird am Dienstag, 19. März 2019 um 18 Uhr im Veranstaltungsraum der Stadtsparkasse Lengerich (Rathausplatz 5–7, 49525 Lengerich) der interessierten Öffentlichkeit präsentiert. Bürgermeister Wilhelm Möhrke und Dr. Mechtild Black-Veldtrup (Vorsitzende der Historischen Kommission für Westfalen) werden die Gäste begrüßen, anschließend stellt der Autor Dr. Christof […]
Buchvorstellung Historischer Atlas Soest
Am Donnerstag, 25. Februar 2016 wird mit Soest ein weiterer Band des „Historischen Atlas westfälischer Städte“ der Öffentlichkeit präsentiert. Die Buchvorstellung beginnt um 18.30 Uhr im Burghofmuseum in Soest (Burghofstr. 22, 59494 Soest). Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen. Programm: – Begrüßung: Dr. Eckhard Ruthemeyer, Bürgermeister der Stadt Soest – Grußwort: Dr. […]
Neuerscheinung: Soest – Historischer Atlas westfälischer Städte
Soest – Historischer Atlas westfälischer Städte, Band 7 bearbeitet von Wilfried Ehbrecht, Mechthild Siekmann, Thomas Tippach ISBN 978-3-87023-382-2 Soeben aus der Druckerei eingetroffen und zum Preis von 39,90 Euro lieferbar ab Anfang Februar 2016: Die offizielle Vorstellung im Burghofmuseum Soest findet Ende Februar statt, der Termin wird noch bekanntgegeben. Auf der Grundlage neuester Forschungsergebnisse wird […]